Yoga-Schule

Willkommen auf den Internetseiten von Niediek-Yoga

Meine so besondere kleine Yogaschule/Yogawohnung in Köln-Nippes habe ich nun nach 28 Jahren schweren Herzens aufgegeben. Aber es gibt grundsätzlich weiterhin etliche Kurse in Nippes, Sülz, im Familienforum Deutz, und in unserer schönen Scheune in Fliesteden/Bergheim. Die genauen Termine und Orte werde ich, sobald wir wieder live unterrichten dürfen, bekannt geben. Ich freue mich schon sehr darauf. Dieser Lockdown dauert auch mir jetzt schon zu lange.......aber lasst uns weiterhin geduldig, solidarisch und rücksichtsvoll sein.

Jetzt habe ich keine besondere Yogawohnung mehr, sondern eine noch besonderere Yogascheune..........schön groß, hell und luftig mit weissem Gebälk und atmenden grünen Pflanzen. Die Gruppen halte ich klein genug (8 Teilnehmer/innen), damit eine persönliche Führung und Begleitung gewährleistet bleibt. Wichtig ist mir auch, dass die Teilnehmer/innen sich kennenlernen können, dass Verbindungen und vielleicht sogar Freundschaften entstehen können.

In unserer Fliestedener Scheune gibt es, hoffentlich wieder bald, jeden Donnerstag zwei Kurse, und das regelmäßig und seit über 23 Jahren. Wenn der Lockdown vorüber ist, bleiben die Unterrichtszeiten gleich, Donnerstag von 17:15 Uhr - 19:15 Uhr und von 19:30 Uhr - 21:00 Uhr.

In meinem Unterricht orientiere ich mich immer noch weitgehend an einem traditionellen Hatha-Yoga. Dennoch haben sich seit meiner ersten Ausbildung bei Leopoldo Chariarse (GGF), mein Stil, meine Orientierung, und natürlich auch ich mich selbst verändert.

Da meine Gruppen klein sind, kann ich individuell unterrichten, und somit auch leicht auf mögliche Probleme einzelner Teilnehmer/innen eingehen. Beeinflußt ist mein Unterricht deutlich vom "Yoga der Energie". Aber auch tantrische Elemente webe ich bisweilen in meine Konzeption, oder greife auch spontan auf sie zurück. Eingewiesen haben mich in diese Techniken Swami Janakananda und Hari Prem.

Ein Kurs besteht aus dynamischen Bewegungsabläufen, die häufig in bewußter Verbindung mit dem Atem geübt werden, Asana,(Haltungen), Pranayamas (Atemübungen), Mudra und Bandha, Entspannung (z.B. Yoga Nidra), Meditation und Gesprächen. Keine Stunde verläuft wie die vorherige. Und ich vermittle nichts, was ich nicht selbst erfahren habe. Was mich gerade positiv bewegt, lasse ich in meinen Unterricht einfließen. Dadurch werden die Stunden interessant und lebendig, bewegend und beruhigend zugleich, oft klärend, manchmal regelrecht beglückend, verbindend, die Bewusstheit wächst, und alle fühlen sich wohler in ihren Körpern und gehen gut gelaunt nach Hause........vielleicht sogar ein bisschen weiser.